CitySkid 960V:
Ein Synonym für robuste, zuverlässige Technik!

“Back to the roots“ oder „zurück zu den Wurzeln“ heißt es beim CitySkid960V. Robust und einfach im Aufbau erfüllt der CitySkid alle Betreiberwünsche im semimobilen Marktsegment.

Fakten

Ob im Hartgestein oder beim Recylingeinsatz: Der CitySkid besticht durch seine einfache, robuste Bauweise. Lediglich vier Elektromotoren sind nötig, um die Maschine nach wenigen Minuten Rüstzeit in Betrieb zu nehmen. Einfach und dankbar versieht die Maschine ihren Dienst. Dankbar ist auch der Anlagenführer, wenn zu großes Brechgut trotzdem eingezogen und sicher abgefördert wird.  
Im Problemfall bietet der CitySkid beste Zugänglichkeit an den kritischen Stellen. Vorteilhaft beim Eisenaustrag ist die gleichlaufende Austragsrichtung der beweglichen Schwinge und des Austragsbandes. „Verzicht auf den Kauf und die Wartung des Dieselmotors“ lautet die Devise beim 960V, wenn eine externe Stromversorgung gegeben ist.

Technische Daten

Aufgabetrichter: 4.800 x 2.300 mm
Aufgaberinne: 4.000 x 800 mm
Einlauföffnung: 900 x 600 mm
Gurtbreite Austragsband: 1.000 mm
Abwurfhöhe Austragsband: 3.460 mm
Antrieb: elektrisch / Diesel-elektrisch
 

Arbeits-/Transportmaße

 Arbeitslänge: 11.600 mm
 Arbeitsbreite:  2.500 mm
 Arbeitshöhe:  3.8000 mm
 Gewicht Grundanlage: Zulage Magnet: Zulage Seitenband: 21.800 kg 700 kg 600 kg
Transportlänge:  12.000 mm
Transportbreite:    2.500 mm
Transporthöhe:    3.200 mm (Tieflader)

Optionen

  • Überbandmagnet
  • Seitenband
  • Lichtschrankensteuerung
  • Wippfuss-Verladesystem

Bildergalerie

Videos

 Keine öffentlichen Videos zu der Anlage vorhanden.

PRESSE- UND EINSATZBERICHTE

 Keine öffentlichen Presse- und Einsatzberichte zu der Anlage vorhanden.

JETZT BERATEN LASSEN ODER MASCHINE ANFRAGEN