Maxtrak 1150:
Überlegene Technologie für die Natursteinaufbereitung!
Bewährte Kegeltechnologie gepaart mit modernster Anlagentechnologie.
Betreiberübergreifende Wertschätzung ist rollengelagerten Kegelbrechern sicher. Mit dem sehnlich erwarteten 1150 MAXTRAK schließt POWERSCREEN jetzt die Lücke zwischen den 1000 und 1300 Modellen. Und wie! Kompakt, bedienerfreundlich, mit oder ohne Vorsiebmaschine, werden weitere ca. 30% Mehrleistung gegenüber dem kleineren Bruder durchgesetzt.

Der Kegel ist das Herz der Brechanlage. Hier wird über Erfolg oder Misserfolg entschieden.
POWERSCREEN baut ausnahmslos rollengelagerte Kegelbrecher. Diese aufwendige Bauweise gestattet eine höhere Kraftaufnahme, welche sich im Betrieb sofort positiv bemerkbar macht:
a)
Höhere Leistung = Mehr Durchsatzleistung bei gleicher Kegelgröße.
b)
Größere Brechkammer = Mehr Leistung und bessere Kornform durch „Korn an Korn“-Brechvorgang.
c)
Aus a)+b) erfolgt die störungsfreie Verarbeitung von bis zu 20% Feinanteilen.
d)
Nahezu „allround“ verwendbare Verschleißteile dank hoher Kraftreserve.
Trichterlänge: | 3.500 mm |
Trichtervolumen: | 6,0 m³ |
Antrieb: | Dieselmotor 331 kW / 450 PS |
Gurtbreite Abzugsband: | 1.200 mm |
Gurtbreite Austragsband: | 1.000 mm |
Abwurfhöhe Produktband: | 3.260 mm |
- 2 Ausführungen: Kurzhub oder Langhub
- Trichterflügelbleche
- Bedüsung
- Vorsiebmaschine: 2.100 x 1.500 mm
- Vorsiebseitenband: 650 mm breit, Abwurfhöhe 2.800 mm
Maxtrak 1150 Standard | |
Arbeitslänge: | 16.140 mm |
Arbeitsbreite: | 5.100 mm |
Arbeitshöhe: | 4.670 mm |
Transportlänge: | 16.870 mm |
Transportbreite: | 3.000 mm |
Transporthöhe: | 3.600 mm |
Maxtrak 1150 PRE-SCREEN (mit Vorsiebanlage) | |
Arbeitslänge: | 17.620 mm |
Arbeitsbreite: | 6.850 mm |
Arbeitshöhe: | 5.100 mm |
Transportlänge: | 17.620 mm |
Transportbreite: | 3.000 mm |
Transporthöhe: | 3.800 mm |
„15% größer und 30% mehr Ergebnis! Hätte ich nie geglaubt. Muß man sehen.“