trakpactor 550SR:
SiEBEN – Brechen – Sieben = GEWINNEN!
Hier wird moderne Prallbrechtechnik und “Engineering” von POWERSCREEN zu einem homogenen Guss innovativer Anlagentechnik verschmolzen.
Aufgeben -> Aktiv Vorsieben -> Leistungsstark Brechen – hier macht die Arbeit Freude!

Mit dem TRAKPACTOR 550SR liefert POWERSCREEN die Krönung der mobilen Prallbrechtechnik für die Natursteinaufbereitung und das Recycling.
Schwierige Aufgaben verlangen bessere Technik. Ob mit dem Standardtrichter seitlich beschickt oder die stirnseitige Vergrößerung genutzt - bindige Feinbestandteile trennt der TRAKPACTOR 550SR effektiv und sicher über das separat angetriebene aktive Vorsieb ab. Die gewonnene Körnung umfährt den Brecher. So wird bei höherer Leistung weniger Verschleiß verursacht. Die hydraulisch abgestützten Prallwerke „stehen wie eine 1“.
So verpufft die eingetragene Energie nicht wirkungslos in den üblich genutzten Federn, sondern wird ausschließlich zur Zerkleinerung verwendet. Bei Fremdkörpereintritt öffnen die Prallwerke selbständig. Das energieeffiziente Antriebssystem von POWERSCREEN mit der KPTO-Kupplung liefert nahezu 100% der Motorkraft direkt am Rotor ab. Das spart Diesel und schont die Umwelt. Über die Motordrehzahl wird die Rotorumfangsgeschwindigkeit zwischen 34 bis 44 m/s frei gewählt. So passt die Sieblinie genau.
Mittels SR-Option trennt die 4.800 mm lange Siebmaschine auch feine Trennschnitte sauber ab, fördert das Überkorn gleich zurück.
Aufgabetrichter: | 7,0 m³ |
Aufgaberinne: | 2.960 x 1.290 mm |
Einlauföffnung: | 1.370 x 911 mm |
maximale Stückgröße: | 600 x 500 x 500 mm |
maximale Stückgröße bei länglichem Material: | 1.200 x 1.000 x 250 mm |
Abwurfhöhe Produktband: | 3.800 mm |
Gurtbreite Abzugsband: | 1.200 mm |
Eindecker-Nachsieb: | 1.500 x 4.800 mm |
Antrieb: | Dieselmotor |
- Überbandmagnet
- Seitenband
- volumetrische Mengenerfassung
- aktive Vorsiebmaschine 2.100 x 1.300 mm
Arbeitslänge: | 20.600 mm |
Arbeitsbreite: | 6.880 mm |
Arbeitshöhe: | 5.830 mm |
Gewicht Grundanlage: SR-Zulage: |
ca. 61.000 kg 10.000 kg |
Transportlänge: | 21.100 mm |
Transportbreite: | 3.450 mm |
Transporthöhe: | 3.800 mm |
„Der 20 kg schwere Eisenklotz hat keinen Schaden hinterlassen. Da hat sich die Maschine schon in der ersten Woche bezahlt gemacht. Die integrierte Siebmaschine reduziert das Investitionsvolumen, Frachtkosten, Rüstzeiten und den Platzbedarf gleichermaßen. Das ist moderne Technik pur. Ich weiß nicht, wie ich ohne dies sonst Geld verdienen könnte.“