TTL trans-track-link
Der Kostenkiller: mobile Transportbandlösungen!
Ein auf sich verändernde Abbaubedingungen einjustierbares, mobiles Haldenbandsystem ist immer besser als eine starre Bandstraße oder die hohen Kosten von „load and carry“. Die Transtrackbänder bieten hierfür maßgeschneiderte Lösungen.

Neben betriebswirtschaftlichen Vorgängen (siehe Vorderseite) erhöhen Bandtransporte die Arbeitssicherheit bei gleichzeitig reduzierten Staub- und Lärmemissionswerten. Stationäre Bandstrassensysteme
fressen die zuvor gewonnenen Ersparnisse spätestens dann wieder auf, wenn erstmalig umgesetzt oder entsprechend dem Abbau angepasst werden muss.
Modell TT643 | |
Gurtbreite: | 1.200 mm |
max. Aufgabekorn Ø: | 300 mm |
max. Leistung: | 600 t/h |
Antrieb: | 45 kW |
Modell TT1043 | |
Gurtbreite: | 1.200 mm |
max. Aufgabekorn Ø: | 300 mm |
max. Leistung: | 1.000 t/h |
Antrieb: | 55 kW |
- Kettenlaufwerk
- Fernbedienung
- Profilgurt
- Übergabeschütten
- Staubbedüsung
- Staubabdeckung
- Bandwaage
- Verzinkung
- Bühne
- Spezialeinrichtung
Modell TT643 | |
Arbeitslänge: | 43,00 m |
Arbeitshöhe: | 4,90 m |
Gewicht: | 16,00 t |
Modell TT1043 | |
Arbeitslänge: | 43,00 m |
Arbeitshöhe: | 4,90 m |
Gewicht: | 16,0 t |
„Flexibilität muss nicht mehr kosten. Transtrackbänder setze ich so ein, wie es gerade erforderlich ist. Über zu hohe Transportkosten kann sich nur mein Wettbewerb ärgern!“